Hausordnung und Verfassung
Unsere Verfassung ist die Grundlage unseres Schulbetriebes. Beim Eintritt in die Realschule Herrsching erhalten alle Schüler sowie deren Eltern diese in Papierform. Schüler, Eltern und – stellvertretend für alle Lehrer – die Schulleitung unterschreiben sie und verpflichten sich damit, ihr Möglichstes zu tun, sich an diese Verfassung zu halten.
Die Hausordnung ist eine Ausdifferenzierung der Schulverfassung. Sie regelt – soweit möglich – das Miteinander an unserer Schule. Mit der Unterschrift der Verfassung verpflichten sich alle, sich auch an die Hausordnung zu halten.
Angebot an der Realschule Herrsching
- Jahrgangsstufe 5 und 6
- Jahrgangsstufe 7 und 8
- Jahrgangsstufe 9 und 10
- Angebote für alle Jahrgangsstufen
Schulentwicklungsprogramm
Im Januar 2017 wurde an der Staatlichen Realschule Herrsching ein Schulentwicklungsprogramm beschlossen und soll nun in den nächsten Jahren schrittweise umgesetzt werden.
Werte- und Kompetenztag
Im Schulentwicklungsteam wurde in Zusammenarbeit mit dem Kollegium der RSH im Jahr 2015 der Werte- und Kompetenztag entwickelt.