
Endlich wieder in der Schulküche








Nach langer langer Zeit konnten unsere Schülerinnen und Schüler nun endlich wieder in der Schulküche aktiv werden.
Zur Einstimmung auf die Osterzeit durften die 7. und 8. Klassen Osterhasen aus Quark-Öl-Teig backen. Zudem haben die Schüler den Tisch passend zum Thema Frühling/Ostern dekoriert.
Am Ende wurde das Gebäck noch mit Zuckerguss glasiert. Leider haben nur wenige Hasen den Weg nach Hause überlebt! 😉
M. Schwaiger
MINT-Preisverleihung 2.0


Die Technikgruppe, die den Mint-Preis 2020 gewonnen hat, erhält nun endlich – nach langen Verzögerungen wegen des Lockdowns – ihren Preis. Passend zu den selbstgebastelten Obstbatterien im Mac Gyver-Projekt erhält jeder Schüler einen Experimentierkasten zu erneuerbaren Energien. Gut gemacht Jungs! Viel Spaß beim Experimentieren!
C. Böhm
Entscheidung über Wahlpflichtfächergruppen

Liebe SchülerInnen und liebe Eltern,
hier könnt ihr euch bzw. können Sie sich die Präsentation zur Vorstellung unserer Wahlpflichtfächergruppen ansehen.
Gesunde Lebensmittel bewerben






Obst und Gemüse hat es teilweise schwer bei uns. Bei Gemüse ist meist lediglich eine falsche Zubereitung dafür ausschlaggebend, dass man es negativ bewertet und nicht gerne isst. Denn generell ist ja auch Obst und Gemüse schön bunt, was Kinder eigentlich anspricht. Allerdings legt die Werbeindustrie auch nicht viel Wert darauf, Obst und Gemüse zu bewerben. So ist das Werbebudget für Schokolade und Süßwaren ungefähr 100 mal höher, als für Obst und Gemüse.
Die Klasse 8 E hat im Zuge des EG-Unterrichts einmal versucht auch Früchte und Gemüse ansprechend darzustellen, damit das Interesse für diese Lebensmittel mehr geweckt wird.
Na, schon Lust auf Brokkoli und CO? ☺
Monika Schwaiger
Podcast „Ferne Länder – Fremde Kulturen“ Teil 1: Grönland

Die Klasse 8b hat während des Distanzunterrichts im Rahmen des Faches Deutsch einen hörenswerten Podcast zum gedanklichen Verreisen erstellt. In dieser turbulenten Zeit werden die Zuhörer wöchentlich eingeladen für einen Augenblick dem Alltag zu entfliehen und in ferne Länder und fremde Kulturen einzutauchen. Gute Reise ☺
H. Schmid