In diesem Jahr durften wir unsere AbschlussschülerInnen endlich wieder im großen Rahmen verabschieden. Nach einem Gottesdienst in der St. Nikolaus Kirche wurden die Zeugnisse in der Finanzhochschule überreicht, da die Turnhalle der Schule derzeit noch im Bau ist.

Nicht nur Freunde, Familie und Lehrkräfte feierten die Absolventen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste wie der stellvertretende Landrat Georg Scheitz, Bürgermeister Christian Schiller, die Vorsitzende des Fördervereins der Realschule Beate Martinez Kinader, die Elternbeiratsvorsitzende Sassa Bäumler und Heiner Lurz vom Lions Club München-Würmtal. Dieser ehrte gemeinsam mit Schulleiter Christian Schmitz die Schulbesten:

Gwendolyn Hesse (1,08)
Lucian Mikolic und Konstantin Porkert (1,17)
Sophia Eder und Lukas Huttmann (1,33)

Christian Schmitz betonte, dass insgesamt außergewöhnliche Ergebnisse erzielt wurden: Ein Viertel aller SchülerInnen hat eine 1 vor dem Komma.

Dass nicht nur schulische Leistungen zählen, machte die Ehrung der SchülerInnen deutlich, die sich zusätzlich für die Schule engagierten, beispielsweise als StreitschlichterIn, im Theater oder im Schulsanitätsdienst.

Das Programm der Feier war äußerst abwechslungsreich.
Begrüßt wurden die Gäste von Konrektorin Ursula Meisinger-Schmidt, die zum Halbjahr an die Realschule kam und sich den Gästen vorstellte. Sie selbst war ebenso wie ihre drei Kinder an der Realschule und freut sich sehr, jetzt Teil der Schulleitung zu sein. Bürgermeister Christian Schiller, der wie Ursula Meisinger-Schmidt der Realschule persönlich eng verbunden ist, betonte, wie stolz er auf die Realschule sei. Er beglückwünschte die AbsolventInnen und bat sie, als Dank für die jahrelange Unterstützung für Eltern und Lehrkräfte zu applaudieren.
Sassa Bäumler, Vorsitzende des Elternbeirats und Schulleiter Christian Schmitz fanden in all der Jubelstimmung auch nachdenkliche Worte. Sie riefen die AbschlussschülerInnen auf, sich den Herausforderungen der Zeit in diesem „Land of Confusion“ – so Christian Schmitz angelehnt an Genesis – zu stellen.
Schülersprecherin Tania Colareza, die dieses Jahr ihren Abschluss machte, beeindruckte nicht nur mit ihrer Abschlussrede, sondern auch als Sängerin der Schülerband.

Der Lehrerchor sang zum Schluss „Ein Hoch auf euch!“ für die AbsolventInnen, danach wurde bei einem Sektempfang, der vom Elternbeirat organisiert wurde, noch ausgelassen im Freien gefeiert.

Allen AbschlussschülerInnen alles Gute für die Zukunft!