Endlich war es wieder so weit! Sport ist wieder uneingeschränkt möglich und wir konnten ins Sportcamp nach Regen fahren.

Die SchülerInnen waren in Tinyhäusern oder im Hauptgebäude der Jugendherberge untergebracht. Tagsüber war allerhand geboten. Jeden Tag wurden verschiedene Sportarten vorgestellt und mehrere Freizeitaktivitäten oder Gruppenspiele veranstaltet. Neben Brückenklettern, Mountainbiken, Biathlon und Bogenschießen wurde eine Fackelwanderung, ein Lagerfeuer und ein Discoabend angeboten. Zusätzlich stand die Sporthalle für weitere Vertrauens- und Kennenlernspiele zur Verfügung. Alles in allem war die sportliche Zeit für die SchülerInnen ein voller Erfolg. Es konnten viele neue Bewegungserfahrungen gesammelt werden, die im Schulalltag nicht möglich sind.

Neben den vielen sportlichen Inhalten werden automatisch viele soziale Kompetenzen gefördert und das Klassengefüge gestärkt. Die SchülerInnen konnten sicherlich neue Erfahrungen mit nach Hause nehmen, werden hoffentlich noch lange von den Erfahrungen in der Klassengemeinschaft profitieren und sich auch in Zukunft mit einem Lächeln an ihre Fahrt erinnern.

Lena Heinlein

Wir waren eine Woche lang auf der Sportwoche in Regen. Wir hatten eine dreistündige Fahrt mit dem Bus. Vor Ort waren wir in einer Jugendherberge mit vielen coolen Aktivitäten untergebracht. Es gab 12er, 6er und 3er Zimmer. Morgens haben wir gefrühstückt und sind dann zu den Aktivitäten gegangen. Diese waren Klettern, Mountainbiken und Bogenschießen sowie Spiele in der Sporthalle. Dann gab es Mittagessen in der Kantine. Am Nachmittag hatten wir Freizeit und nochmal Aktivitäten. Danach gab es Abendessen. Das Sportcamp war wirklich super!

Luis Fohrmann, 7A