Zum 50. Geburtstag erhielt die Realschule Herrsching ein ganz besonderes Geschenk vom Förderverein: einen Trinkbrunnen, welcher jetzt feierlich eingeweiht wurde.
Die SchülerInnen sollen dadurch bestes Trinkwasser statt zuckerhaltiger Limonaden trinken, weniger schwere Rucksäcke haben und der Plastikmüll soll reduziert werden.
Mit einem lustigen Intro zu Beginn der Einweihung zeigte der Musiklehrer Jochen Lutsch den Gästen, dass die Flaschen, die der Förderverein für die Trinkstation verkauft, nicht nur zum Wassertransport, sondern auch als Percussioninstrument bestens geeignet sind.
Herr Hildebrandt, Vorsitzender des Fördervereins, erzählte, welche Hürden von der Idee bis zur Realisierung des Brunnens zu überwinden waren und wie dankbar er für die zahlreichen Spenden sei, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Etwas traurig zeigte er sich darüber, dass der Brunnen aufgrund technischer Vorgaben nicht wie ursprünglich geplant gestaltet werden konnte.
Schulleiterin Rita Menzel-Stuck bedankte sich ganz herzlich für das tolle Geburtstagsgeschenk des Fördervereins.
Angestoßen wurde mit den ersten Wasserbechern. Mit dabei war neben dem Fördervereinsvorsitzenden, dem Herrschinger Bürgermeister Herrn Christian Schiller und der Schulleiterin Rita Menzel-Stuck auch das neue Schulmaskottchen: eine Möwe.
Im Anschluss an die Einweihung konnten die Besucher über den Weihnachtsbazar im Atrium schlendern, wo Klassen sie kulinarisch verwöhnten und selbst gebastelte Weihnachtsdekoration verkauften. Der Erlös sämtlicher Stände wird gespendet.
Das Foto der Einweihung zeigt von links nach rechts:
Herrschinger Bürgermeister Christian Schiller, das neue Schulmaskottchen, Schulleiterin Rita Menzel-Stuck, Vorsitzende des Elternbeirats Marion Koppelmann, Vorsitzenden des Fördervereins Alexander Hildebrandt