
In den 7. Klassen gestalteten die SchülerInnen im evangelischen und katholischen Religionsunterricht Schachteln, in denen sie sich mit sich selbst auseinandersetzten und darstellten, was sie selbst ausmacht. Die Identitätsfindung ist ein Aspekt beim Thema „Erwachsenwerden“ im LehrplanPlus.
Die genaue Aufgabe bestand darin, die Schachteln äußerlich ansprechend zu gestalten und mindestens drei kleine Gegenstände hinein zu legen, die symbolisch für Eigenschaften, Fähigkeiten oder Hobbys stehen. Dazu sollte eine kurze Erläuterung beigefügt werden. In den Boxen fand sich beispielsweise eine Feder bei einer Naturliebhaberin, ein kleiner Ball bei einem Fußballspieler und eine Muschel bei einer Schülerin, die gerne am Strand ist.
Den SchülerInnen machte die Aufgabe große Freude und das Ergebnis waren sehr aufwändig und individuell gestaltete Schachteln.
Anja Pfister/Martina Appel-Schwab
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.