
Jeden Morgen holen die Schulsanitäter zuverlässig im Sekretariat ihre Funkgeräte ab und eilen bei kleinen und großen Verletzungen und Erkrankungen herbei. Wer kommt aber, wenn Kühlpack und Pflaster nicht mehr ausreichen?
Bei strahlendem Sonnenschein bekamen die Schulsanitäter diese Woche Besuch des First Responders der Feuerwehr Herrsching. Sie lernten wer das Rettungsfahrzeug besetzt, wann der First Responder alarmiert wird und an unsere Schule kommt, sowie welche Ausrüstung die Retter dabei haben. Auch wurden die Schüler für die wichtige Aufgabe des Einweisens vor dem Schulgebäude bei Notfällen sensibilisiert.
Die Schulsanitäter durften in die verschiedenen Rucksäcke und Taschen schauen, die sich im Kofferraum befinden. Auch erfuhren sie allerhand über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Materialien und Gerätschaften, die sich im Kofferraum befinden. Zudem stand der Leiter des First Responders geduldig Rede und Antwort zu Ausbildungsberufen im Rettungsdienst.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Julian Keller für das Engagement in seiner Freizeit unseren Schulsanis diesen spannenden Einblick in Auto, Taschen und Einsatzmöglichkeiten des First Responders in Herrsching gegeben zu haben.
J. Schweninger
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.