













Endlich sind wieder Sportveranstaltungen möglich!
Alle 5. und 6. Klassen durften an einem Völkerballturnier teilnehmen. Für die 7. bis 9. Klassen gab es ein Fußballturnier. Unter strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen konnte unser Turnier dann tatsächlich nach 3 Jahren Pause endlich wieder starten. Alle SchülerInnen erschienen in Sportkleidung und mit genügend Getränken bewaffnet um 7:55 Uhr im Klassenzimmer.
Anschließend ging es für die 5. und 6. Klassen zum Sportplatz am See. Es spielte pro Jahrgangsstufe jede Klasse gegeneinander und die Gesamtpunktzahl entschied dann über den Ranglistenplatz. Die Stimmung war super und alle SchülerInnen machten motiviert mit oder feuerten an.
Die 7. bis 9. Jahrgangsstufen marschierten gegen 8 Uhr teils mit eigenen Trikots, Trommeln, Maskottchen und Fanschildern auf den Sportplatz hinter der Schule. Bevor es richtig losgehen konnte, bekamen die Mannschaftsführer noch eine kurze Einführung. Es gab pro Jahrgangsstufe eine Gruppenphase, ein Halbfinale und das Finale. Jede Mannschaft stellte selbst einen Schiedsrichter, der bei den jeweils anderen Teams seines Jahrgangs gepfiffen hat. Die Stimmung war gut und ausgelassen, nicht zuletzt weil die Spiele fair und sportlich abgelaufen sind. Daher verdienen die Leistungen der Schiedsrichter, der Mannschaften und der Fans großes Lob. Um 12 Uhr wurden die Spiele beendet und die SchülerInnen verabschiedeten sich triumphierend.
Den dritten Platz belegten die Teams der Klassen 5 D, 6 E, 7 A, 8 D und 9 B. Den zweiten Platz verdienten sich die Teams der Klassen 5 E, 6 B, 7 C, 8 C und 9 E. Die Mannschaften 5 C, 6 D, 7 B, 8 F und 9 C gewannen das Turnier. Ich gratuliere noch einmal allen TeilnehmerInnen und SiegerInnen herzlich zu ihrem Erfolg.
Auf ein genauso sportliches und faires Event im kommenden Sommer!
L. Heinlein
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.